Sportleitung des Vereins
Hallo! Wir sind Kerstin, Marius und Michael vom Schützenverein Berngau und bilden zu dritt die Sportleitung in unserem Verein. Da wir uns in den nächsten Jahren auf völlig unterschiedliche Weise schulisch und beruflich verändern wollen und werden, möchten wir unsere Aufgaben hier kurz vorstellen, um dadurch möglicherweise jemanden anzusprechen, der uns künftig unter- stützen möchte.
Wir kümmern uns hauptverantwortlich um das sportliche Gesche- hen in den Waffengattungen Luftgewehr und Luftpistole. Zum Wettkampfrundenbeginn treffen wir die Mannschaftseinteilung und erledigen die Meldung beim Schützengau bzw. beim Mittel- fränkischen Schützenbund. Wir organisieren und leiten sowoh
das Königsschießen als auch das Weihnachtsschießen. Dabei sorgen wir für den geregelten Ablauf und die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Das Ergebnis der geheimen Auswer- tung wird dann durch uns bei der Siegerehrung vorgetragen. Die erforderlichen Preise haben wir im Vorfeld schon eigenständig besorgt.
Zum Saisonabschluss werten wir alle Ergebnisse aus und er- mitteln und ehren die Vereinsmeister in allen Altersklassen und Waffengattungen. Zu diesem Zweck dürfen wir nach freier Wahl eine Rundenabschlussfeier organisieren.
Auf A-N-B-Gauebene nehmen wir mit einer starken Beteiligung an den Meisterschaften teil. Wenn es uns gelingt, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, steht die Türe offen bis hin zur Bayerischen Meisterschaft in München. Wir hatten sogar schon Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft.
Einmal im Jahr findet ein großes Gauschießen statt zu dem wir möglichst viele Teilnehmer motivieren dürfen. Für die Meistbetei- ligung gibt es dabei interessante Preise zu gewinnen.
Da wir mittlerweile eine elektronische Schießanlage im Berngauer Hof besitzen, zählt auch die EDV-bezogenen Wartung dazu. Neue Updates müssen genauso zuverlässig installiert werden, wie es oft darum geht, programmtechnische Unregelmäßigkeiten direkt vor Ort zu beheben.
Weil sich der Schützenverein als ein Teil der großen Vereinsge- meinde in Berngau versteht, stellen wir z.B. auch gerne Mann- schaften für den Gemeindestaffellauf oder die Dart-Meisterschaft bei der CAJ Berngau. Zurückliegend konnten wir den Wander- pokal beim Staffellauf schon dreimal hintereinander gewinnen. Für die Zusammenstellung der Mannschaften ist ebenfalls die Sportleitung zuständig.
Wir sind ein junges und sehr pfiffiges Team in der Sportleitung und würden uns freuen, wenn uns jemand bei unserer Arbeit unterstützt. Wir nehmen gerne jemanden auf, um ihn oder sie mit unserem Organisationstalent und Teamgeist zu inspirieren. Bei den einzelnen Siegerehrungen und Preisverteilungen kann man seine Fähigkeiten in der „freien Rede“ testen und verbessern, was für uns alle schulisch und beruflich schon von Vorteil war.
Auch bei uns gilt die Devise. „Man muss kein Spitzenschütze/in sein, um gute Arbeit in der Sportleitung zu leisten.“ Wir freuen uns auf jeden interessierten Kontakt und würden uns wirklich freuen, wenn wir damit auch jemanden ansprechen könnten, der bisher als Neubürger/in nach einer Möglichkeit gesucht hat, sich auf Vereinsebene in die Dorfgemeinschaft einzubringen.
Wir sind gespannt auf andere Sichtweisen und innovative Ideen.
Kontakte
Kerstin Kelllermann | kellermann@tw-berngau.de |
Marius Grad | |
Michael Graml | michael.graml@tw-berngau.de |
Veröffentlicht am 03.05.2020, 12:00